Neun von zehn Deutschen nutzen Whatsapp
Erstmals zeigen Zahlen von Facebook, wie viele Nutzer die eigenen Apps in Deutschland haben. Oder anders ausgedrückt: wie dominant der Konzern im Social Web und im Messaging ist.
- 58 Millionen Deutsche nutzen Facebook täglich
- 9 von 10 Internet-Nutzern kommunizieren somit mit Whatsapp
- Aus Messaging-Sicht weiter interessant: Der oft geschmähte Facebook Messenger kommt mit 23 Millionen monatlichen Nutzern beinahe an Instagram heran (25 Mio. monatliche Nutzer).
- Der erste Nicht-Facebook Messenger ist Google Chat mit 20 Millionen monatlichen Nutzern.
Zur Meldung.
Krypto statt Kurznachrichten
Kik war eine Messaging-App, die vorwiegend bei jüngeren Nutzern beliebt war. Seit die Firma dahinter eines der grössten ICO (Initial Coin Offerings) durchgeführt und 100 Millionen USD eingesammelt hatte, steckt sie im Streit mit der US-Börsenaufsicht SEC. Jetzt will sich Kik auf “the few things that matter most” konzentrieren – die eigene Kryptowährung.
Zur Meldung.
Burgerbrater werden bei McDonalds via Alexa und Google Assistant
Job bei McDonalds gesucht? Die ersten Schritte einer Bewerbung können Interessierte in den USA jetzt via Alexa und dem Google Assistant machen. Sie geben Basisinformationen über sich und das gewünschte Tätigkeitsfeld an, danach bekommen sie eine Notifikation, um die Bewerbung auf der Karrierewebsite fortzusetzen.
Was wie eine Spielerei anmutet, entlastet das Recruiting von McDonalds – und das Personal in den Restaurants: allein in Texas sind 20’000 Stellen offen für das vierte Quartal 2019 und offenbar werden Angestellte von Interessierten oft direkt angesprochen, wie bei einer Bewerbung vorzugehen ist. Dafür stehen jetzt Alexa und der Google Assistant bereit.
Zur Meldung.
100’000 Alexa Skills
Die symbolische Marke von 100’000 Alexa Skills ist geknackt. Gemäss Amazon setzen Alexa-Nutzer Skills in diesem Jahr doppelt so häufig ein wie im Jahr zu vor. Das zeigt, das immer spezifischere Anwendungen gefragt sind. Zu den populärsten Kategorien, die 2019 dreifach gewachsen sind, gehören:
- Produktivität
- Bildung und Referenzmedien
- Kinder
Zur Meldung.
Samuel L. Jackson, wie wird das Wetter heute?
Amazon hat seine digitalen Assistentin Alexa aufgemotzt: die Stimme soll jetzt menschlicher klingen – und wer mag, kann gegen Bezahlung sogar jene von Samuel L. Jackson einsetzen. Weitere Promis sollen ihre Stimme in Zukunft Alexa leihen.
Neu ist Alexa fit für mehrsprachige Haushalte, sie versteht bis zu zwei Sprachen. Und eine “frustration detection” erkennt, wenn User allmählich ihre Nerven verlieren, weil Alexa sie nicht versteht oder nicht die passende Antwort liefert.
Mehr.