Migros bringt Chatbot für Lehrstellensuchende

Lehrstellen zu besetzen ist für Unternehmen anspruchsvoll. Um Jungedliche anzusprechen und zu überzeugen hat die Schweizer Detailhändlerin Migros einen Lehrstellen-Hub heraus gebraucht. Zum Angebot gehört der Mino-Chat – ein Chatbot, der in Whatsapp Tipps & Tricks zur Lehrstellensuche und zum Bewerben gibt. Naheliegend, für eine jugendliche Zielgruppe einen Chatbot zu bringen; ungünstig vom Timing, da er in Whatsapp nur noch bis Dezember laufen dürfte.

Tagesschau Bot tritt in die Fussstapfen von Novi

Letzte Woche wurde bekannt, dass Newsbot Novi dem Flagschiff der ARD weicht. Jetzt ist die Tagesschau im Facebook Messenger präsent.

Mehr bei der ARD. Zum Tagesschau Newsbot.

Ikea bringt in Österreich einen Support-Chatbot

Wer den Hilfebereich der Website von Ikea Österreich aufruft, findet neben den bestehenden Supportkanälen unten rechts ein unscheinbares Icon. Dort schlummert der neu gelaunchte Support-Chatbot. Ein kurzer Test zeigt: der Dialog beginnt sehr offen und ermuntert User zu Fragen, die der Chatbot noch nicht bedienen kann. Eine einfache Frage nach den Öffnungszeiten hat er aber richtig beantwortet.

Messaging-Lösung für Retailer im Aufwind

Auf den ersten Blick scheint das US-Startup Attentive einen Use Case in der Nische zu bedienen: eine Messaging-Lösung für Retailer. Nun erhält es in einer Finanzierungsrunde 40 Mio USD-Kapital. Das zeigt, wie gross das Potenzial von Messaging ist, am aktuellen Beispiel in Kombination mit Marketingautomation; es ist davon auszugehen, dass noch mit vielen weiteren auf Messaging ausgerichteten Lösungen zu rechnen ist.

Mehr bei Techcrunch.

Cortana weiter auf Abstieg im Privatkundenbereich

Cortana wird von einem Thermostat gekickt – zugunsten von Alexa und Google Assistant. The Verge verweist auf die von Microsoft angekündigte Strategie, Cortana zu einer Skill auf Alexa und Google zu machen – ergo keiner eigenen Plattform.

Chatbot schuld an Datenleck?

Das US-Luftfahrtunternehmen Delta verklagt Chatbot-Anbieter [24]7. Die Vorwürfe sind happig: der Chatbot, der auf der Delta-Website lief, habe zum Leck von Kreditkartenangaben und Kundendaten geführt. Betroffen seien 825’000 Kunden. Zudem sei der Vorfall zu spät und auf inoffiziellen Kanälen gemeldet worden.

Die Klage zeigt: sobald Chatbots Kundendaten nutzen, steigen die Ansprüche an Sicherheit und Datenschutz.

Zur Meldung.

Google Assistant gewinnt Intelligenztest

Ein neu aufgelegter Test zeigt beeindruckende Zahlen: so verstehen die digitalen Assistenten von Amazon, Apple und Google sehr gut, was User sagen (zwischen 99,8 und 100%). Die Antwort auf Fragen findet der Google Assistant aber am zuverlässigsten.

Mehr.

Author

Hallo 👋, ich bin Pascal Rosenberger und blogge hier über Chatbots & Co. Sie bringen Sprache, Kommunikation und Technologie zusammen. Das fasziniert mich. Wollen wir ins Gespräch kommen? Die Antwort kommt übrigens von mir persönlich, keinem 💬🤖.

Write A Comment